Verwandlung! Fugenlos – modern und puristisch schön

Von hochglänzend zu fugenlos: Stiländerung um 180°

Es gibt so Projekte, da kann man hinterher kaum glauben, dass der Raum vorher wirklich komplett anders aussah. So auch bei diesem Projekt, bei dem der gesamte Eingangsbereich ganz neu gestaltet werden sollte. InnenArchitekt Thomas Wenzel hat die Familie, die in diesem Traumhaus wohnt, umfangreich beraten, ein neues Innendesign geplant und in Zusammenarbeit mit mehreren Handwerkern umgesetzt. So konnte auch ich in diesem Treppenhaus verschiedene Maler- und Bodenarbeiten durchführen – hallo, fugenloses Treppenhaus!

Und da nicht nur das gesamte Treppenhaus, sondern auch die Türbereiche neu gestaltet werden sollten, habe ich mir als Gestaltungsmaler natürlich in Vorfreude die Hände gerieben!

Bilder sagen immer mehr als tausend Worte: Das war der Flur vor den umfangreichen Modernisierungs und Neugestaltungsmaßnahmen.

Und so wurde das Treppenhaus zu einem fugenlosen, modernen und lichtdurchfluteten Treppenhaus. Genau, wie der Innenarchitekt es geplant hatte.

Wenn Sie sehen, wie derselbe Eingangsbereich jetzt gestaltet ist, denken Sie wahrscheinlich, ich würde Ihnen ein ganz anderes Treppenhaus unterjubeln wollen. Es ist auch wirklich kaum zu glauben, dass das noch immer derselbe Eingangbereich ist! Ein fugenloser Fußboden in hellem Grau ersetzt mit seiner feinen Maserung nun die Hochglanzfliesen. Statt des verschnörkelten Geländers zieht sich ein edles Balustradengeländer mit LED-Lichtleiste nach oben. Und noch viele weitere innenarchitektonisch durchdachte Details machen den Flur zu einem hellen und modernen Eingangsbereich, der Gäste und Familie willkommen heißt.

Ein fugenloser Fußboden schafft eine Einheit und verbindet

Für kleine und große Flächen ist ein fugenloser Boden gleichermaßen geeignet, denn er hat einen ganz besonderen Effekt: Aneinandergrenzende Räume werden optisch verbunden und somit zu einer Einheit. Selbst, wenn der fugenlose Boden im Beton-Look an einen Raum mit Parkett grenzt, entsteht optisch ein nahtloser Übergang. Genau deshalb hat Innenarchitekt Thomas Wenzel aus Wiesbaden auf diese Art der Boden- Und Wandgestaltung gesetzt und die Familie sofort überzeugt.

Wie dieses Projekt geplant wurde, ist in dem Foto schön zu erkennen: Der alte Boden sowie die Treppe mussten nicht aufwendig entfernt werden, sondern wir konnten Stufen und Oberflächen durch Überspachteln dem neuen Design anpassen. Auch die Sockelleisten haben wir neu gespachtelt und so die Verbindung zum fugenlosen Boden geschaffen. Diese Vorgehensweise ersparte dem Kunden viel Staub und Lärm und begrenzte den Zeitraum der Baustelle erheblich.

Jeder Boden ein Unikat!

Wer jemals daran gezweifelt hat, dass der Begriff ‘Handwerkskunst’ gerechtfertigt ist, wird hier ein für alle Mal überzeugt: eine Unterscheidung zwischen Handwerk oder Kunst ist in dieser Nahaufnahme nicht zu treffen.

Ein jeder fugenloser Fußboden hat seine eigene Zeichnung und Struktur – somit ist jeder gespachtelte Boden immer ein echtes Unikat. Ich liebe es, durch die individuelle Bearbeitung beim Spachteln immer wieder neue Strukturen und Zeichnungen zu zaubern. Übrigens hat jeder Verarbeiter auch seine ganz eigene Handschrift. Ich lege gerade deshalb großen Wert darauf, Sie im Vorfeld dahingehend zu beraten. So ist es zum Beispiel möglich, dass ein fugenloser Boden ganz individuell nach Ihren Wünschen entsteht. Als Gestaltungsmaler kann ich die Oberfläche von komplett unifarben über leicht wolkig bis hin zu sehr lebendig und kontrastreich spachteln. Jede Oberfläche hat ihren ganz eigenen Reiz. So kann ein fugenloser Fußboden sich ganz dezent in Ihr Zuhause einblenden, ebensogut aber auch zu einem interessanten und auffälligen Hingucker werden – das entscheiden nur Sie.

Gerne berate ich Sie zum Thema fugenlose Oberflächen. Wenn Sie im Raum Wiesbaden einen Innenarchitekten mit ganz besonderen Ideen suchen, stelle ich gern den Kontakt zu Thomas Wenzel her – oder schauen Sie direkt auf seine Website.

Ihre Anfrage samt Kostenschätzung

Sie interessieren sich, für die im Blogartikel beschriebenen Leistungen? Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage für eine unverbindliche Kostenschätzung.